ACHTUNG: AB WINTER 2021/2022 NEUE FLÜGE UND PREISE
       ACHTUNG: AB WINTER 2021/2022 NEUE FLÜGE UND PREISE             

Flugablauf:

Terminvereinbarung:

Diese erfolgt meistens telefonisch oder Sie sprechen uns direkt am Landeplatz oder am Startplatz an.

 

Der Start:

Nach dem Anpassen der Flugausrüstung (Sitzgurt und Helm) wird jeder Passagier über den Ablauf eingewiesen. Der Tandemschirm wird nun vom Piloten startbereit gemacht und kontrolliert. Der Pilot kontrolliert beim Einhängen nochmal alles. Je nach Aufwind muss ca. 10 m bis 20 m angelaufen werden um dem Schirm die nötige Startgeschwindigkeit zu geben. (ist von den Windverhältnissen abhängig)

 

Der Flug:

In der Luft sitzt der Passagier sehr bequem im Gurtzeug vor dem Piloten, wobei das Sprechen mit dem Piloten ohne Probleme möchlich ist. Die Fluggeschwindigkeit beträgt ca. 40km/h (ist vom Gewicht abhängig).

 

Die Landung:

Der Passagier wird vom Piloten rechtzeitig auf die Landung vorbereitet. Je nach Situation wird stehend oder Sitzend gelandet. Auf jedenfall ist die Landung weich und unkompliziert.

Infos-Anmeldung

FunAir Tandemflights
 

tandemflights@funair.at

Flughotline: 

+43 677 64452273

auch über WhatsApp 
 

Flugzeiten

Diese richten sich in erster Linie nach den Öffnungszeiten der Lifte. Es kann natürlich auch außerhalb dieser Zeiten ein Termin vereinbart werden. Dann erfolgt die Auffahrt entweder mit einem Taxi oder dem eigenen Auto.

Am Besten ist jedoch der telefonische Kontakt mit den Piloten von Funair! Dort erfahren Sie alles über Fluggebiete, Art der Flüge, die Wettersituation usw.

Soaringflüge am Reitherkogel

Seit Mai 2021 können wir nun am Reither Kogel auch Flüge anbieten. Ganz speziell sind dabei Soaringflüge wobei der am Nachmittag auftretende Talwind genutzt wird und wir dadurch die Möglichkeit haben wieder am Startpunkt zu landen. Die Flugzeit kann vom Passagier in der Luft individuell verlängert werden. 

Druckversion | Sitemap
© FunAir Tandemflights